Listen werden von eckigen Klammern umgeben und mit Kommas getrennt. Durch append kann ein Objekt zur Liste hinzugefügt werden. Die Option pop löscht den letzten Eintrag aus der Liste. Der Eintrag bleibt darin gespeichert.
michi@localhost ~ $ python
Python 3.6.5 (default, Mar 26 2019, 14:28:28)
[GCC 8.2.0] on linux
Type "help", "copyright", "credits" or "license" for more information.
liste = ["ARD","ZDF","RTL"]
print (liste)
['ARD', 'ZDF', 'RTL']
liste.append ("NDR")
print (liste)
['ARD', 'ZDF', 'RTL', 'NDR']
liste.pop()
'NDR'
print (liste)
['ARD', 'ZDF', 'RTL']
Eine Liste kann Zahlen, Zeichen und selbst Listen enthalten.
vokabeln=[[„car“,“Auto“],[„house“,“Haus“],[„dog“,“Hund“]]
Übersicht über Befehle und Funktionen von Listen
liste1 + liste2 | verknüpft die beiden Listen zu einer gemeinsamen Liste |
liste*3 | Vervielfältigt die Elemente der Liste nacheinander 3 mal |
liste[0] | spricht das erste Element der Liste an |
liste[-1] | spricht das letzte Element der Liste an |
liste[2:4] | spricht Index 2-3 der Liste an |
liste[:5] | spricht das erste bis fünfte Element (0-4) der Liste an |
liste[:] | spricht das erste bis letzte Element der Liste an |
liste[1][3] | sprichte Element 3 von Element 1 der Liste an (wenn die Elemente der Liste wiederum Listen sind ) |
len(liste) | gibt die Anzahl der Elemente einer Liste aus |
min(liste) | gibt das kleinste Element der Liste aus |
max(liste) | gibt das größte Element der Liste aus |
del(liste[0]) | löscht Element 0 aus der Liste |
liste.append(wert) | fügt wert als neues Element an das Ende der Liste hinzu |